In­sti­tut für Pho­to­ni­sche Quan­ten­sys­te­me

Das PhoQS bündelt seit der Gründung Ende 2018 Expertise und Kompetenzen in Photonik und Quantenforschung an der Universität Paderborn. Dank eines interdisziplinären Teams von führenden Experten aus den Bereichen Physik, Mathematik, Informatik und Elektrotechnik betreibt das PhoQS exzellente Forschung in den Bereichen Quanten-Simulation, -Kommunikation, -Metrologie und -Computing. Im Jahr 2024 konnte der erste lichtbasierte Quantencomputer Deutschlands (PaQS) seine Arbeit aufnehmen.

Neuigkeiten

10.12.2022 - 10.12.2022

Von Quan­ten mit spuk­haf­ten Fern­wir­kun­gen: Öf­fent­li­che Abend­ver­an­stal­tung zum Phy­sik-No­bel­preis 2022 an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Mehr erfahren
22.11.2022

How to com­pu­te with quan­tum walks | Vor­trag von V. Ken­don

Mehr erfahren
16.11.2022

In­fra­s­truk­tur­lei­ter des Pho­QS im Ge­spräch | Pa­der­Phy Fol­ge 3

Mehr erfahren
10.11.2022

Quan­tum Fu­ture Aca­de­my 2023 | Ver­län­ge­rung des Be­wer­bungs­zeit­raums

Mehr erfahren
10.11.2022

Rü­ck­kehr­pro­gramm des Lan­des NRW

Mehr erfahren
06.10.2022

Mei­len­stein auf dem Weg zu nütz­li­chen Quan­ten­tech­no­lo­gi­en er­reicht

Mehr erfahren
01.08.2022

Tag der of­fe­nen Tür im Pho­QS

Mehr erfahren
21.03.2022

Wis­sen­schafts­mi­nis­te­rin Pfeif­fer-Poens­gen setzt ers­ten Spa­ten­stich für neu­en For­schungs­bau

Mehr erfahren
08.03.2022

Quan­ten­com­pu­ter: Kon­sor­ti­um un­ter Pa­der­bor­ner Be­tei­li­gung er­hält 50 Mil­li­o­nen Eu­ro

Mehr erfahren
07.03.2022

EIN Quan­tum NRW

Mehr erfahren
22.12.2021

Groß­ge­rä­tei­n­i­tia­ti­ve zur Er­for­schung von Quan­ten­tech­no­lo­gi­en

Mehr erfahren
30.08.2021

In­ter­na­ti­o­na­les For­schungs­zen­trum zu Pho­to­ni­schem Quan­ten­com­pu­ting

Mehr erfahren
20.05.2021

Pa­der­bor­ner Phy­si­ker*in­nen als Fel­lows in Max Planck School für Pho­to­nik auf­ge­nom­men

Mehr erfahren
16.07.2020

In­ter­na­ti­o­na­le Quan­ten­for­schung wird vor­an­ge­trie­ben

Mehr erfahren
27.04.2020

Wis­sen­schafts­rat emp­fiehlt För­de­rung von drei neu­en For­schungs­bau­ten

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten
17
research groups co-operate in PhoQS.
Stand: Juni 2025
141
Scientists work on photonic quantum systems
Stand: Juni 2025
2340
square metres of newly built cleanroom & laboratory space in the PhoQS Lab
Stand: Juni 2025

Das In­sti­tut auf einen Blick

Ver­an­stal­tun­gen

Wir veranstalten Konferenzreihen, wissenschaftliche und öffentliche Veranstaltungen.

Ge­för­dert durch

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westphalen

For­schungs­neu­bau Pho­QS Lab

Im internationalen „Photonic Quantum Systems Laboratory“ (PhoQS Lab) werden Wissenschaftler aus der experimentellen und theoretischen Physik, der Elektrotechnik, Informatik und Mathematik interdisziplinär in einem Gebäude mit modernster technologischer Infrastruktur zusammenarbeiten, um sowohl in der Technologieentwicklung zu photonenbasierten Quantenanwendungen als auch in der theoretischen und experimentellen Konzeptfindung einer skalierbaren Quantenphotonik grundlagenorientiert neue Forschungsansätze zu entwickeln. Gefördert wurde der Forschungsneubau durch das Land NRW, durch die Universität Paderborn und durch den Bund.

Zu weiteren Informationen zum Forschungsneubau

Veranstaltungen

21.02.2023

Ver­an­stal­tungs­rei­he: Grün­den aus tech­ni­schen Fa­kul­tä­ten | An­dre­as Um­bach im Di­a­log

Mehr erfahren
14.02.2023 - 14.02.2023

On­line Work­shop zu Quan­ten­tech­no­lo­gi­en

Mehr erfahren
28.01.2023 - 02.02.2023

Vor­trä­ge auf der SPIE Pho­to­nics West

Mehr erfahren
05.01.2023 - 08.01.2023

jD­PG Theo-Work­shop 2023 – Quan­ten­in­for­ma­ti­on in der Phy­sik

Mehr erfahren
Weitere Veranstaltungen