Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

© Universität Paderborn, Besim Mazhiqi Bildinformationen anzeigen
© Universität Paderborn, Besim Mazhiqi Bildinformationen anzeigen
© Universität Paderborn, Besim Mazhiqi Bildinformationen anzeigen

© Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

© Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

© Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Willkommen am PhoQS!

"Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, das Institut für photonische Quantensysteme (PhoQS) als nationales Zentrum für photonische Quantentechnologien mit internationaler Strahlkraft zu etablieren. Der Standort Paderborn ist mit seinen international ausgewiesenen Experten für integrierte Quantenphotonik und photonisches Quantencomputing sowie seiner einmalige Kombination verschiedener relevanter Fachexpertisen hervorragend dafür geeignet."

Das Institut für Photonische Quantensysteme ist eine interdisziplinäre zentrale wissenschaftliche Einrichtung. Basierend auf der Erkenntnis, dass die Quantentechnologien der zweiten Generation Konzepte der Physik, Mathematik, Elektrotechnik und Informatik vereinen, begründet das Institut für Photonische Quantensysteme ein strategisches Kooperationsmodell für die interdisziplinäre Forschung und Entwicklung von neuen Quantentechnologien.

Das PhoQS bündelt Expertisen der Universität Paderborn aus den Profilbereichen „Intelligente Technische Systeme“ und „Optoelektronik und Photonik“.

Mehr über uns

Aktuelles

Sprecher*in

Prof. Dr. Christine Silberhorn

Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS)

Christine Silberhorn
Telefon:
+49 5251 60-5884
Fax:
+49 5251 60-5886
Büro:
ST0.131

Prof. Dr.-Ing. J. Christoph Scheytt

Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS)

Sprecher

J. Christoph Scheytt
Telefon:
+49 5251 60-6350
Fax:
+49 5251 60-6351
Büro:
F0.423
Web:

Offene Stellen

Unsere aktuell zu besetzenden Stellen im wissenschaftlichen oder nicht-wissenschaftlichen Bereich finden Sie hier.

Hier treffen Sie uns
Montag, 12.06.2023 - Freitag, 16.06.2023
Freitag, 15.09.2023 - Sonntag, 17.09.2023
Dienstag, 10.10.2023 - Mittwoch, 11.10.2023

Die Universität der Informationsgesellschaft