Entdecken. Verstehen. Mitgestalten. Outreach am Institut für Photonische Quantensysteme

Das Institut für Photonische Quantensysteme ist ein interdisziplinäres Zentrum für Spitzenforschung an der Schnittstelle von Physik, Elektrotechnik, Mathematik und Informatik. Wir wollen die Grenzen des Wissens auf dem Gebiet der photonischen Quantensysteme kontinuierlich erweitern – und dabei auch die nächste Generation bei ihrem Weg in die Wissenschaft inspirieren.
Mit unserem Outreach-Programm möchten wir Schüler:innen, Lehrkräften und Interessierten die faszinierende Welt der photonischen Quantensysteme näherbringen: von der Erkundung revolutionärer Technologien bis hin zu interaktiven Einblicken in unsere täglich stattfindende Forschung.
Unsere Angebote umfassen spannende Workshops für Schüler:innen, passgenaue Programme für Schulpraktika sowie aktive Beteiligung an Fachmessen. Es ist unser Ziel, Neugier zu wecken, Begeisterung zu fördern und Einblicke in die bahnbrechende Arbeit mit modernster Technologie zu teilen.
Heimatspiel Wissenschaft - Dr. Christof Eigner

Dr. Christof Eigner hielt 2023 im Rahmen der Reihe “Heimatspiel Wissenschaft” einen Vortrag zum Thema Quantenphysik in seinem Heimatsort Brilon.
Ein Reporter hat ihn dabei begleitet. Der Artikel ist in der “Zeit” erschienen.
Outreach - Aktivitäten
Podcast Folge des Exzellenzclusters ML4Q mit Christine Silberhorn als Gast
Christine Silberhorn spricht in der Podcastreihe ML4Q&A des Exzellenzclusters ML4Q mit der Moderatorin Mira Sharma darüber, wie photonische Quantensysteme auf einem Chip integriert werden können, warum die Ausbildung in der Quantenwissenschaft ein neues Denken erfordert, und über ihren persönlichen Weg in der Wissenschaft und Forschung. Hier geht es zum Podcast in englischer Sprache.
Videos zum PhoQS
Weitere Videos, die im Rahmen vielfältiger Aktionen der PhoQS-Member entstanden sind, können hier angesehen werden.