Netzwerke & Kooperationen

Max Planck School of Pho­to­­nics

Als internationale Graduiertenschule bietet die Max Planck School of Photonics (MPSP) ein interdisziplinäres Master- und Promotionsprogramm im Bereich der Photonik an. Die Studierenden und Promovierenden werden voll finanziert und durch herausragende Fellows, die an 16 universitären und nicht-universitären Partnerinstitutionen forschen, betreut.

Mehr erfahren

Quan­tum Flag­­ship

Quantum Technologies Flagship ist eine Forschungs- und Innovationsinitiative der Europäischen Union, die darauf abzielt, Europa an die Spitze der zweiten Quantenrevolution zu bringen. Ziel ist, die Transformation der europäischen Forschung in kommerzielle Anwendungen zu unterstützen, die das disruptive Potenzial der Quantentechnologien ausschöpfen.

Mehr erfahren

EIN Quan­tum NRW

EIN Quantum NRW ist ein breites Netzwerk, das nordrhein-westfälische Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Unternehmen vereint, die sich intensiv mit Quantentechnologien beschäftigen. Unterstützt von der Landesregierung Nordrhein-Westfalens bündelt dieses entstehende Ökosystem wissenschaftliche und wirtschaftliche Interessen.

Mehr erfahren

ML4Q

“Matter and Light for Quantum Computing” (ML4Q) is a Cluster of Excellence established in 2019 within the Excellence Strategy of the German federal and state governments. In ML4Q, scientists from the universities of Cologne, Aachen and Bonn as well as Forschungszentrum Jülich come together to spearhead quantum computing research.

Mehr erfahren

Uni­ver­si­ty Col­lege Cork

National University of Ireland, Cork, Tyndall National Institute

Mehr erfahren

Tel Aviv Uni­ver­si­ty (TAU), Is­ra­el

Center for Quantum Science and Technology

Mehr erfahren

Czech Tech­ni­cal Uni­ver­si­ty in Prague

Faculty of Nuclear Sciences and Physical Engineering

Mehr erfahren