UPB Bildmarke
Second brand logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Home
    • Seite "Personen" öffnen
    • Vorstand
    • Beteiligte Arbeitsgruppen
    • Mitglieder
    • Koordination
  • Infrastruktur
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Projekte
    • Netzwerke
    • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Outreach
  • Early Career
  • Kontakt
  1. Universität Paderborn
  2. Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS)
Zurück zur News-Liste

Der Quan­ten­kryp­to­gra­phie auf der Spur – Die ers­ten Rät­sel sind ge­löst

21.01.2025

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Im Zuge des BMBF geförderten Projekts HedwiQ sollen grundsätzliche Wesenszüge der Quantenphysik für Schüler*innen eingängig dargestellt werden. Hierfür wird ein Modul für das zdi-Schülerlabor coolMINT entwickelt, in dem die Lernenden selbstständig Phänomene entdecken und experimentieren können. Marc Ebert hat sich hierfür überlegt, die Quantenphysik anhand der Quantenkryptographie zu verdeutlichen und in Rätsel zu verpacken. Das Lösen dieser Rätsel eröffnet den Teilnehmenden Stück für Stück die Thematik.
Am Freitag, den 08.11.2024 stand schließlich ein großes Ereignis vor der Tür – die Feuertaufe. Für diese erste Modulerprobung mit Schüler*innen wurde ein Leistungskurs Physik des Gymnasiums Schloß Neuhaus in die Universität eingeladen, wo neben einem ThorLabs-Versuchsaufbau zum Versenden von polarisiertem Licht insgesamt zehn Rätsel bereitstanden. Mit Hilfe des Aufbaus, sowie verschiedener Materialien, wie Rätselkarten, einer Cäsar-Chiffre und Würfeln, galt es Stück für Stück die Quantenkryptographie zu erforschen. Es mussten unter anderem Nachrichten mit Hilfe von Photonen übertragen und Schlüssel erzeugt werden, um Zahlenschlösser zu knacken und eine fiktive Entführung aufzulösen.
Bei diesem ersten Durchlauf haben die Gruppen alle Rätsel gemeistert und sind der Thematik mehr als nur einen Quantensprung nähergekommen. Wir bedanken uns herzlich bei den mutigen Schüler*innen, sowie der Lehrkraft Herrn Bimmermann für die Teilnahme.

Marc Ebert mit der Lehrkraft und den Teilnehmer*innen des Physik-Leistungskurses des Gymnasiums Schloß Neuhaus. (Foto: Tobias Blomberg)
Download (4 MB)
Das Setup mit den Rätselmaterialien und dem Thorlabs-Versuchsaufbau des Projektes HedwiQ. (Foto: Marc Ebert)
Download (4 MB)

Kontakt

business-card image

Marc Ebert

Technikdidaktik (TD)

E-Mail schreiben +49 5251 60-2839
Mehr zur Person
business-card image

Prof. Dr. Klaus Jöns

Hybrid Quantum Photonic Devices

E-Mail schreiben +49 5251 60-2486
Mehr zur Person

Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS)

Warburger Str. 100
Raum ST0.332
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+5251 60-2701

E-Mail:

dirk.waldhoff@uni-paderborn.de
Rechtliches
  • Impressum
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke