In­sti­tut für Pho­to­ni­sche Quan­ten­sys­te­me

Das PhoQS bündelt seit der Gründung Ende 2018 Expertise und Kompetenzen in Photonik und Quantenforschung an der Universität Paderborn. Dank eines interdisziplinären Teams von führenden Experten aus den Bereichen Physik, Mathematik, Informatik und Elektrotechnik betreibt das PhoQS exzellente Forschung in den Bereichen Quanten-Simulation, -Kommunikation, -Metrologie und -Computing. Im Jahr 2024 konnte der erste lichtbasierte Quantencomputer Deutschlands (PaQS) seine Arbeit aufnehmen.

Neuigkeiten

24.07.2023

Ma­the­ma­ti­cal Phy­sics in the He­art of Ger­ma­ny | Er­folg­rei­cher ers­ter Durch­lauf des Work­shops

Mehr erfahren
17.07.2023

ZEISS Re­sea­rch Award 2023 | Chris­ti­ne Sil­ber­horn hält Lau­da­tio

Mehr erfahren
16.07.2023

Pho­QC Young Re­se­a­r­chers' Pro­gram­me | Neue Mit­glie­der

Mehr erfahren
05.07.2023

Pa­der­bor­ner Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor zu Fel­low der Max Planck School of Pho­to­nics er­nannt

Mehr erfahren
22.06.2023

PB^Math 2023 | Er­folg­rei­cher Durch­lauf der dies­jäh­ri­gen Som­mer­schu­le

Mehr erfahren
20.06.2023

CLEO 2023 | Pa­der­bor­ner Phy­si­ker*in­nen zahl­reich ver­tre­ten

Mehr erfahren
06.06.2023

Re­gis­trie­rung er­öff­net | Ma­the­ma­ti­cal Phy­sics in the He­art of Ger­ma­ny (Work­shop)

Mehr erfahren
31.05.2023

Mes­se­stand des Pho­QS auf der zehn­ten NRW Na­no Con­fe­rence

Mehr erfahren
11.05.2023

Neue Tech­nik für An­wen­dun­gen der Quan­ten­kryp­to­gra­fie ent­wi­ckelt

Mehr erfahren
03.05.2023

Pho­QC Young Re­se­a­r­chers' Pro­gram­me | Nach­wuch­s­pro­gramm des Pho­QS am 20. April ge­st­ar­tet

Mehr erfahren
03.05.2023

Wie Phy­sik die Zu­kunft prägt: Der Girls’Day 2023

Mehr erfahren
28.04.2023

Bau­fort­s­chritt des For­schungs­ge­bäu­des | Kenn­zah­len im Ver­gleich (Stand: März. 2023)

Mehr erfahren
28.04.2023

Hoch­si­che­re Da­ten­über­tra­gung durch Quan­ten­tech­no­lo­gi­en

Mehr erfahren
20.04.2023

Ein­bli­cke in den La­b­orall­tag | Vie­le Be­su­cher*in­nen am World Quan­tum Day

Mehr erfahren
18.04.2023

Re­gis­trie­rung er­öff­net | ICALP 2023 fin­det in Pa­der­born statt

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten
17
research groups co-operate in PhoQS.
Stand: Juni 2025
141
Scientists work on photonic quantum systems
Stand: Juni 2025
2340
square metres of newly built cleanroom & laboratory space in the PhoQS Lab
Stand: Juni 2025

Das In­sti­tut auf einen Blick

Ver­an­stal­tun­gen

Wir veranstalten Konferenzreihen, wissenschaftliche und öffentliche Veranstaltungen.

Ge­för­dert durch

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westphalen

For­schungs­neu­bau Pho­QS Lab

Im internationalen „Photonic Quantum Systems Laboratory“ (PhoQS Lab) werden Wissenschaftler aus der experimentellen und theoretischen Physik, der Elektrotechnik, Informatik und Mathematik interdisziplinär in einem Gebäude mit modernster technologischer Infrastruktur zusammenarbeiten, um sowohl in der Technologieentwicklung zu photonenbasierten Quantenanwendungen als auch in der theoretischen und experimentellen Konzeptfindung einer skalierbaren Quantenphotonik grundlagenorientiert neue Forschungsansätze zu entwickeln. Gefördert wurde der Forschungsneubau durch das Land NRW, durch die Universität Paderborn und durch den Bund.

Zu weiteren Informationen zum Forschungsneubau

Veranstaltungen

21.02.2023

Ver­an­stal­tungs­rei­he: Grün­den aus tech­ni­schen Fa­kul­tä­ten | An­dre­as Um­bach im Di­a­log

Mehr erfahren
14.02.2023 - 14.02.2023

On­line Work­shop zu Quan­ten­tech­no­lo­gi­en

Mehr erfahren
28.01.2023 - 02.02.2023

Vor­trä­ge auf der SPIE Pho­to­nics West

Mehr erfahren
05.01.2023 - 08.01.2023

jD­PG Theo-Work­shop 2023 – Quan­ten­in­for­ma­ti­on in der Phy­sik

Mehr erfahren
Weitere Veranstaltungen