Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Christine Silberhorn und Prof. Dr. Thomas Zentgraf von der Universität Paderborn sind als Fellows an der Max Planck School of Photonics aufgenommen worden.
Die Paderborner Physiker*innen Prof. Dr. Christine Silberhorn, Sprecherin des „Laboratory for Photonic Quantum Systems“ (PhoQS Lab), und Prof. Dr. Thomas Zentgraf, Sprecher des „Center for Optoelectronics & Photonics Paderborn“ (CeOPP), wurden als Fellows an der Max Planck School of Photonics (MPSP) aufgenommen. Für Leibniz-Preisträgerin Silberhorn ist es schon die zweite Aufnahme als Fellow, bei Zentgraf ist es das erste Mal. Ziel der Max Planck…
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Die Universität Paderborn bekommt einen neuen Forschungsbau, um die internationale Quantenforschung voranzutreiben.
Neuer Forschungsbau an der Universität Paderborn bewilligt
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK) hat das geplante PhoQS Lab der Universität Paderborn, bei dem Forschung zu Quantentechnologien auf höchstem Niveau betrieben werden soll, in das Bund-Länder-Programm für die Förderrunde 2021 aufgenommen. Das hat das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gestern bekanntgegeben. Insgesamt investieren Bund…
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Mit dem PhoQs Lab wird die Quantentechnologie-Forschung in Paderborn und der national bedeutende Forschungsschwerpunkt im Bereich der Quantenphotonik gestärkt.
Projekt der Universität Paderborn erhält Bestnote
Der Wissenschaftsrat hat sich heute für die Förderung von drei Forschungsbauten in Nordrhein-Westfalen ausgesprochen. Darunter auch das geplante PhoQS Lab der Universität Paderborn, bei dem künftig Forschung zu Quantentechnologien auf allerhöchstem Niveau betrieben werden soll. Insgesamt investieren Bund und Länder 428,4 Millionen Euro. Die endgültige Entscheidung über eine Förderung trifft die…