In­sti­tut für Pho­to­ni­sche Quan­ten­sys­te­me

Das PhoQS bündelt seit der Gründung Ende 2018 Expertise und Kompetenzen in Photonik und Quantenforschung an der Universität Paderborn. Dank eines interdisziplinären Teams von führenden Experten aus den Bereichen Physik, Mathematik, Informatik und Elektrotechnik betreibt das PhoQS exzellente Forschung in den Bereichen Quanten-Simulation, -Kommunikation, -Metrologie und -Computing. Im Jahr 2024 konnte der erste lichtbasierte Quantencomputer Deutschlands (PaQS) seine Arbeit aufnehmen.

Neuigkeiten

15.01.2025

Quan­ten­re­­pea­ter für si­che­­re Quan­ten­­netz­wer­ke der Zu­­kunft

Mehr erfahren
06.01.2025

Klang­vol­le Quan­ten: Do­k­to­rand der Un­i­­ver­­­si­tät Pa­­der­­born lässt mit be­­son­­de­­rer Kom­­po­­si­ti­on Licht­­teil­chen er­klin­­gen

Mehr erfahren
21.11.2024

Neue Pu­bli­ka­ti­on | Mo­den in Dünn­schicht-Li­thi­um-Ni­o­bat-Schicht­wel­len­lei­tern

Mehr erfahren
12.11.2024

Jo­nas Lam­mers ge­winnt Emil Wolf Out­stan­ding Stu­dent Pa­per Preis

Mehr erfahren
29.10.2024

For­schungs­auf­ent­hal­te: Drei Pho­QS-Mit­glie­der der­zeit an der Uni­ver­si­ty of Ari­zo­na

Mehr erfahren
28.10.2024

Neue Pu­bli­ka­ti­on | Quan­ten­ex­­pe­ri­­men­te und Hoch­­leis­tungs­­rech­­nen: Neue Me­tho­­de er­mög­­licht kom­ple­­xe Be­rech­­nun­­gen…

Mehr erfahren
14.10.2024

[QPS2024] | Ers­te Pho­QS-Kon­fe­renz bringt wis­sen­schaft­li­che Eli­te der Quan­ten­pho­to­nik nach Pa­der­born

Mehr erfahren
07.10.2024

Ers­ter pho­to­ni­scher Quan­ten­com­pu­ter in Deut­sch­land rech­net in Pa­der­born

Mehr erfahren
22.09.2024

Zwei­ter Work­­shop PHO­TO­­NICS FU­TURE. Pro­­found | Equal | In­­clu­­si­­ve in Bad Dri­­burg

Mehr erfahren
19.09.2024

Dr. Ben­ja­min Brecht ist The­men-Re­dak­teur bei Op­tics Let­ters

Mehr erfahren
27.08.2024

Neue Pu­bli­ka­ti­on | La­ser­di­oden le­sen su­pra­lei­ten­de Ein­zelpho­to­nen­de­tek­to­ren aus

Mehr erfahren
25.07.2024

Neue Pu­bli­ka­ti­on | Ana­ly­se von elek­tri­schen Aus­gangs­si­gna­len von Nan­odraht-Ein­zelpho­to­nen­de­tek­to­ren

Mehr erfahren
10.07.2024

Er­folgs­ge­schich­ten in NRW: Pro­jekt­stand zu LIN­Qs auf der Halb­zeit­ver­an­stal­tung von Ho­ri­zont Eu­r­o­pa nun auch di­gi­tal ein­seh­bar

Mehr erfahren
08.07.2024

Quan­tum 2.0 | Pho­QS auf Kon­fe­renz in den Nie­der­lan­den ver­tre­ten

Mehr erfahren
05.06.2024

Wie­­der­­se­hen an der Un­i­­ver­­­si­tät: 26. „E­­me­ri­ti-Tre­f­­­fen“ gibt Ein­b­­li­­­cke in die Quan­ten­welt

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten
17
research groups co-operate in PhoQS.
Stand: Juni 2025
141
Scientists work on photonic quantum systems
Stand: Juni 2025
2340
square metres of newly built cleanroom & laboratory space in the PhoQS Lab
Stand: Juni 2025

Das In­sti­tut auf einen Blick

Ver­an­stal­tun­gen

Wir veranstalten Konferenzreihen, wissenschaftliche und öffentliche Veranstaltungen.

Ge­för­dert durch

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westphalen

For­schungs­neu­bau Pho­QS Lab

Im internationalen „Photonic Quantum Systems Laboratory“ (PhoQS Lab) werden Wissenschaftler aus der experimentellen und theoretischen Physik, der Elektrotechnik, Informatik und Mathematik interdisziplinär in einem Gebäude mit modernster technologischer Infrastruktur zusammenarbeiten, um sowohl in der Technologieentwicklung zu photonenbasierten Quantenanwendungen als auch in der theoretischen und experimentellen Konzeptfindung einer skalierbaren Quantenphotonik grundlagenorientiert neue Forschungsansätze zu entwickeln. Gefördert wurde der Forschungsneubau durch das Land NRW, durch die Universität Paderborn und durch den Bund.

Zu weiteren Informationen zum Forschungsneubau

Veranstaltungen

09.01.2024 - 09.01.2024

Com­plex Quan­tum Sys­tems Se­mi­nar | Talk by Yu-Ting Chen

Mehr erfahren
09.01.2024 - 09.01.2024

Com­plex Quan­tum Sys­tems Se­mi­nar | Talk by Sa­scha Lill

Mehr erfahren
08.11.2023 - 08.11.2023

Fes­t­akt | Max Planck – Quan­ten – Tech­no­lo­gie

Mehr erfahren
10.10.2023 - 11.10.2023

Quan­tum Ef­fects in Stutt­gart

Mehr erfahren
15.09.2023 - 17.09.2023

Ex­pe­di­ti­on Wis­sen­schaft 2023

Mehr erfahren
12.09.2023

Heim­spiel Wis­sen­schaft: Sci­ence Talk mit Dr. Chri­s­tof Eig­ner und Dirk Wald­hoff

Mehr erfahren
04.07.2023

Work­shop: Ma­the­ma­ti­cal Phy­sics in the He­art of Ger­ma­ny

Mehr erfahren
21.06.2023

Com­plex Quan­tum Sys­tems Se­mi­nar

Mehr erfahren
12.06.2023 - 16.06.2023

Prä­sen­ta­ti­o­nen auf der OECS Kon­fe­renz 2023

Mehr erfahren
23.05.2023 - 24.05.2023

NRW Na­no Con­fe­rence in Dort­mund

Mehr erfahren
12.05.2023

Wei­er­straß-Vor­le­sung 2023 | Prof. Hu­go Du­mi­nil-Co­pin zu Gast

Mehr erfahren
07.05.2023 - 12.05.2023

Vor­trä­ge auf der CLEO 2023

Mehr erfahren
14.04.2023

Sa­ve the Date: World Quan­tum Day

Mehr erfahren
26.03.2023 - 31.03.2023

Fo­cus Ses­si­on auf der DPG-Früh­jahrs­ta­gung der Sek­ti­on Kon­den­si­er­te Ma­te­rie 2023

Mehr erfahren
05.03.2023 - 10.03.2023

Prä­sen­ta­ti­o­nen auf der DPG-Früh­jahrs­ta­gung der Sek­ti­on Ato­me, Mo­le­kü­le, Quan­ten­op­tik und Pho­to­nik 2023

Mehr erfahren
Weitere Veranstaltungen