UPB Bildmarke
Second brand logo
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Home
    • Open Page "People"
    • Board
    • Participating Groups
    • Members
    • Direction and Coordination
  • Infrastructure
    • Open Page "Research"
    • Projects
    • Networks
    • Publications
  • Events
  • Outreach
  • Early Career
  • Contact
  1. Paderborn University
  2. Institute for Photonic Quantum Systems (PhoQS)
Back to the news list

„S­cience Talks“: Eine Re­ise in die Quanten­welt. Neue Ver­an­stal­tung­s­reihe der Uni­versität Pader­born macht Wis­senschaft gre­if­bar.

21.08.2023

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Worüber, wie und warum forschen Wissenschaftler*innen eigentlich und was hat das mit unserem Leben zu tun? Eine neue Veranstaltungsreihe der Universität Paderborn lädt zum Austausch über genau diese Fragen ein. Forschende besuchen dafür ländliche Regionen und sprechen mit den Bürger*innen über ihre Arbeit. Im September und Oktober halten Dr. Christof Eigner vom Paderborner Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS) und Dirk Waldhoff vom Sonderforschungsbereich TRR 142 „Maßgeschneiderte nichtlineare Photonik“ die ersten „Science Talks“. In Brilon und und Warburg, den Heimatorten der beiden, laden sie alle Interessierten zu einer Reise in die Quantenwelt ein. Die Teilnahme ist kostenlos, um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Quantentechnologien sind derzeit in aller Munde. Oft wird darüber spekuliert, ob wir schon bald mit Quantencomputern rechnen können. Ist absolut abhörsichere Kommunikation wirklich möglich? Was sind mögliche praktische Anwendungen von quantenphysikalischen Erkenntnissen – heute und in der Zukunft? Diese und viele weitere Fragen können und sollen die Besucher der „Science Talks“ den Wissenschaftlern stellen.

Am Dienstag, 12. September, findet der Auftakt um 19 Uhr im Bürgerzentrum Brilon, Eigners Heimatort statt. Hierbei unterstützt die „Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH“. Die Veranstaltung ist Teil des deutschlandweiten Projekts „Heimspiel Wissenschaft“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Hier geht es direkt zur Anmeldung.

Ein weiterer Termin ist am Donnerstag, 26. Oktober, um 18 Uhr im Vortragsraum der Vereinigten Volksbank in Warburg – dem Heimatort von Waldhoff. Anmeldungen hierzu sind über die Volkshochschule Diemel-Egge-Weser möglich.

Bild (Universität Paderborn, Jennifer Krüger)
Download (55 KB)

Contact

business-card image

Dirk Waldhoff

Transregional Collaborative Research Centre 142

Write email +49 5251 60-2701
More about the person

Institute for Photonic Quantum Systems (PhoQS)

Warburger Str. 100
Room ST0.332
33098 Paderborn
Germany

Phone:

+5251 60-2701

E-Mail:

dirk.waldhoff@uni-paderborn.de
Legal notice
  • Imprint
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks