European Mi­crowave Week – Work­shop WW04

Die European Microwave Week (EuMW) ist Europas wichtigste Fachkonferenz für Mikrowellen- und Hochfrequenztechnik. Dieses Jahr findet die Konferenz in Utrecht statt und bringt Wissenschaftler*innen, Ingenieur*innen und Branchenexpert*innen zusammen, um die neuesten Forschungsergebnisse, technologischen Fortschritte und industriellen Anwendungen zu präsentieren. Neben einer umfangreichen Konferenz mit Präsentationen und Poster-Sessions, bietet die EuMW eine beeindruckende Ausstellung, in der Unternehmen aus der ganzen Welt ihre Innovationen vorführen. Workshops, Kurse und Industrie-Foren ergänzen das Programm und schaffen eine ideale Plattform für Networking, Wissenstransfer und die Förderung zukünftiger Entwicklungen in Bereichen wie 5G, Radar, Satellitenkommunikation und medizinischer Technologie.

Im Rahmen der Konferenz organisiert Prof. Dr. Christoph Scheytt, Mitglied des Heinz Nixdorf Institut und des Instituts für Photonische Quantensysteme, gemeinsam mit Prof. Franz X. Kärtner am 24. September von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr einen Workshop über „Recent Progress in Compact, Ultra-low Phase Noise Microwave-Photonic Frequency Synthesis“. Internationale Sprecher bieten Teilnehmenden eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen in der optoelektronischen Frequenzsynthese mit extrem geringem Phasenrauschen näher kennenzulernen. Das Programm und mehr Details finden Sie hier. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, von den führenden Köpfen auf diesem Gebiet zu lernen!