Füh­rung und ak­ti­ves Er­le­ben: Ent­de­cke Quan­ten­tech­no­lo­gi­en!

Quantentechnologien verändern unser Leben. Die Erforschung kleinster Energieteilchen – der sogenannten Quanten – rückt Möglichkeiten in greifbare Nähe, die lange undenkbar schienen. Neue Konzepte sollen Lösungen für große Herausforderungen unserer Zeit liefern – beispielsweise im Bereich der abhörsicheren Kommunikation. Und sie bilden die Grundlage für Quantencomputer, deren Potenzial selbst das der besten Superrechner übertrifft.

Das Institut für Photonische Quantensysteme freut sich, Gastgeber für das 100-jährige Jubiläum der Studienstiftung des deutschen Volkes sein zu dürfen! Wir öffnen die Türen des neuen Forschungsbaus PhoQS Lab (P 10)und laden gemeinsam mit der Hochschulgruppe UPB der Studienstiftung bis zu 75 Oberstufenschüler/innen exklusiv ein.

Lerne mehr über „PaQS“, den ersten deutschen Demonstrator eines photonischen Quantencomputers, der am Institut für Photonische Quantensysteme in Paderborn entwickelt wurde. Erfahre, was einen photonischen Quantencomputer eigentlich so besonders macht und wieso Licht in Quantencomputern einen neuen Meilenstein in der Quantenphysik darstellt.

Die Paderborner Stipendiat:innen laden zu einer Führung in die hochmodernen Labore des neu gebauten PhoQS Lab sowie zu Impulsvorträgen und zum interaktiven Lernen über Quantentechnologien ein. Zum Abschluss wird es ein Get Together geben, in dem wir in entspannter Atmosphäre weiter ins Gespräch kommen können. Die Veranstaltung richtet sich an alle Schüler:innen der gymnasialen Oberstufe. Teilnahmevoraussetzung ist, dass du mindestens 16 Jahre alt bist und Lust auf das Thema Quantentechnologien hast. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr und dauert bis ca. 20 Uhr. Das Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS) an der Universität Paderborn ist ein Zentrum für Spitzenforschung im Bereich photonische Quantentechnologien. Nähere Informationen und die Anmeldung findest du auf der Seite der Studienstiftung.

Kontakt

business-card image

Dirk Waldhoff

Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS)

Veranstaltungsmanagement

E-Mail schreiben +49 5251 60-2701